Die Angebote der Dialog macht Schule gGmbH

Das Sozialunternehmen Dialog macht Schule verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von innovativen Demokratiebildungsformaten sowie beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer Organisation im Feld der Demokratiebildung. Diese Erfahrungen verbindet es mit einer breitgefächerten Expertise auf dem Gebiet der systemischen Demokratiebildung im Kontext Einwanderungsgesellschaft.

Zu den Angebotsschwerpunkten gehören:

Entwicklung von passgenauen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen

Dialog macht Schule bietet Workshops und Weiterbildungen zu Demokratiebildung und migrationsspezifischen Fragestellungen an.

Diese richten sich unter anderem an:

  • Lehr- und Leitungskräfte in Schulen und Bildungseinrichtungen,
  • Multiplikator*innen,
  • sozialpädagogische Fachkräfte.

Dialog macht Schule begleitet und berät darüber hinaus andere Träger und Institutionen bei der Entwicklung von eigenen bedarfsorientierten Qualifizierungskonzepten im Bereich der Demokratiebildung.

Prozessbegleitung bei der Entwicklung und Durchführung von Projekten

Dialog macht Schule berät und begleitet Organisationen und Institutionen bei der Entwicklung und Durchführung von Demokratiebildungsprojekten. Dabei geht es u.a. darum, Projektformate und ein internes Management zu entwickeln, welche die komplexen Aufgaben und Ziele mit (oft) begrenzten finanziellen und organisatorischen Ressourcen in Einklang bringen.

Je nach Bedarf umfasst diese Prozessbegleitung:

  • Fachberatung zu Demokratieförderung im Kontext Einwanderungsgesellschaft,
  • Beratung zur Konzeptentwicklung, Entwicklung von Qualitätsstandards und Instrumenten zur Qualitätssicherung,
  • Coaching zu personellen Ressourcen und Teamentwicklung,
  • Klärung von Qualifizierungsbedarfen.

Beratung und Coaching zu Organisationsentwicklung und Change Management

Dialog macht Schule verfügt im Handlungsfeld der Demokratiebildung über eine breitgefächerte Expertise auf dem Gebiet des Organisationsaufbaus, der verschiedenen Phasen der Organisations- und Personalentwicklung sowie der Begleitung bei Veränderungsprozessen.

Im Bereich Organisationsentwicklung und Change Management bietet Dialog macht Schule Beratung und Coaching zu:

  • Formen des Organisierens, Führens und Leitens,
  • Selbstverortung und Identität der Organisation,
  • Fundraising, Öffentlichkeits-, Lobby- und Netzwerkarbeit,
  • Mitarbeiterführung und Teamentwicklung.

Sie interessieren sich für einen Workshop, eine Beratung für die Entwicklung eines eigenen Qualifizierungsformats oder suchen nach Expert*innen zum Thema Demokratiebildung in der Einwanderungsgesellschaft? Dann kontaktieren Sie uns unter info@dialogmachtschule.de.*

*Bei Auftragsanfragen führen wir zunächst gemeinsam mit den Anfragenden eine umfassende Problem- und Zielklärung durch. Nach der Sondierungsphase und der Auftragsklärung entwerfen wir ein bedarfsorientiertes Beratungsdesign. Das Ergebnis kann sein, dass z.B. Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zu bestimmten Themenschwerpunkten als zielführend erachtet werden. Es kann sich aber auch zeigen, dass für die angestrebte Zielsetzung verschiedene Komponenten von Qualifizierung, Projekt- und Organisationsentwicklung in einem Beratungsauftrag gleichzeitig zum Tragen kommen.