Dialog macht Schule ist Mitglied im bundesweiten Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“. Das Netzwerk stärkt die schulische und außerschulische Praxis bei der Umsetzung von kooperativer und partizipativer Demokratiebildung. Durch die Verankerung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist das Kompetenznetzwerk Teil der Strategie der Bundesregierung zur Demokratieförderung und Extremismusprävention.
Die weiteren Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC), die Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR-SMC), die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sowie die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe).