Über Dialog macht Schule

Das Sozialunternehmen Dialog macht Schule verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von innovativen Demokratiebildungsformaten, vor allem für Jugendliche in strukturschwachen und häufig multikulturell geprägten Bezirken deutscher Großstädte. Dialog macht Schule ist das erste Sozialunternehmen in Deutschland, das als außerschulischer Akteur Demokratiebildungsformate langfristig direkt in Schulen umgesetzt hat. Dafür wurden zahlreiche Multiplikator*innen (Dialogmoderator*innen) qualifiziert und ein bundesweit angelegtes Netzwerk mit lokalen Partnern aufgebaut. Vor diesem Hintergrund hat sich Dialog macht Schule eine breitgefächerte Expertise auf dem Gebiet der systemischen Demokratiebildung im Kontext Migrationsgesellschaft erarbeitet.

Die Befähigung von Menschen steht im Mittelpunkt

Heute konzentriert sich das Sozialunternehmen vor allem auf die Befähigung von Multiplikator*innen, Trägern und Institutionen im Feld der Demokratiebildung. Durch Qualifizierung und Beratung bei Projekt- und Organisationsentwicklung werden die eigenen Kompetenzen an verschiedene Zielgruppen weitergegeben. Weitere Informationen zu den konkreten Angeboten finden Sie hier.

Das Sozialunternehmen wird geleitet vom Gründer und Geschäftsführer Hassan Asfour. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen verfügen über langjährige Erfahrung in Demokratiebildung im Kontext Migrationsgesellschaft, Training und Qualifizierung, Supervision, Prozess- und Fachberatung, Projektmanagement und Organisationsentwicklung. Ihre Arbeit wird ergänzt durch freie Mitarbeiter*innen, die je nach Bedarf zu bestimmten Themen- und Arbeitsfeldern hinzugezogen werden.

Dialog macht Schule kooperiert mit: